Für das AMEOS Klinikum Lübeck suchen wir einen
Psychologischen
Psychotherapeuten (m/w/d) für den Bereich Abhängigkeitserkrankungen
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Vorteile
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche psychotherapeutische Tätigkeit mit Gestaltungspotenzial in einer Klinik, die sämtliche Behandlungsangebote für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen von der Qualifizierten Entgiftung bis zur ambulanten Nachsorgebehandlung bereithält
- Eine Arbeitsstelle mit überwiegend eigenverantwortlich-ambulantem psychotherapeutischen Arbeiten, jedoch mit der kontinuierlichen Möglichkeit zur fachlichen Intervision und Koordination mit den stationär arbeitenden Teams
- Interdisziplinarität, Kollegialität und flache Hierarchien
- Kontinuierliches Angebot interner und externer Supervision
- Moderne Ausstattung mit umfangreicher digitaler Biblio- und Testothek (HTS ©)
- Eine attraktive Vergütung
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfassendes Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Beneftis)
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
Ihre Aufgaben
- In unserer Psychiatrischen Institutsambulanz behandeln Sie psychisch erkrankte Menschen, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Beeinträchtigungen auf die spezifischen Angebote einer kliniknahen Versorgung angewiesen sind. Sie führen in enger Abstimmung mit dem multiprofessionellen Team der Ambulanz die Diagnostik und Patientenversorgung im Einzel- und Gruppensetting durch und koordinieren die individuellen Behandlungspfade für Ihre allgemeinpsychiatrisch, oft aber auch komorbid abhängigkeitserkrankten Patientinnen und Patienten
- In unserem Reha Klinikum führen Sie die Ambulante Rehabilitation Abhängigkeitserkrankter durch. Diese besteht aus einer regelmäßigen Gruppentherapie und Einzeltherapien dieser so genannten „Bezugsgruppe“ gemäß den Rahmenbedingungen der Deutschen Rentenversicherung. Diese langfristig angelegte therapeutische Maßnahme ist besonders für Abhängigkeitserkrankte geeignet, die keine stationäre Rehabilitation benötigen.
- Sie koordinieren die notwendigen regelmäßigen ärztlichen Behandlungen Ihrer Patientinnen und Patienten und tauschen sich in regelmäßigen Fallbesprechungen aus.
- Sie wirken bei der Konzeptentwicklung und der ambulant-stationären Vernetzung der unterschiedlichen Settings innerhalb unserer Klinik mit.
Ihr Profil
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Dipl.-Psychologe (m/w/d) kurz vor der Approbationsprüfung
- Vorerfahrungen in einer Psychiatrischen Institutsambulanz und/oder einer Rehabilitationseinrichtung für Abhängigkeitserkrankungen sind sehr von Vorteil
- Erfahrungen in der Behandlung abhängigkeitserkrankter Menschen
- Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an eigenverantwortlichem ambulant-therapeutischen Arbeiten mit der Möglichkeit eines Austauschs erfahrener Klinikteams
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern der Oberarzt der Station für Qualifizierte Entgiftung, Herr Oliver Voß, unter Tel. +49 (0)451 5894–270 oder per E-Mail oliver.voss@ameos.de oder
der Leitende Psychologische Psychotherapeut des Reha Klinikums, Herr Felix Aßhauer, unter
Tel. +49 (0)451 5894–303 oder per E-Mail felix.asshauer@ameos.de.
Werden auch Sie Teil der AMEOS Gruppe und arbeiten mit rund 17.000 Kollegen (m/w/d) in einer unserer zahlreichen Einrichtungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal.
der Leitende Psychologische Psychotherapeut des Reha Klinikums, Herr Felix Aßhauer, unter
Tel. +49 (0)451 5894–303 oder per E-Mail felix.asshauer@ameos.de.
Werden auch Sie Teil der AMEOS Gruppe und arbeiten mit rund 17.000 Kollegen (m/w/d) in einer unserer zahlreichen Einrichtungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal.
Folge uns auf Instagram@ameos_gruppe