AMEOS Gruppe
Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Hildesheim
Wir sind ein kompetentes Team, das Freude am Gestalten und am Miteinander hat. Wir pflegen berufsgruppenübergreifend eine kollegiale Zusammenarbeit mit partizipativem Führungsstil.

Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des AMEOS Klinikum Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den stationären sowie den tagesklinischen Bereich einen

Assistenzarzt (m/w/d) in der
Kinder- und Jugendpsychiatrie

in Voll- oder Teilzeit

Wir bieten Ihnen

Perspektive: Weiterbildung FA/FÄ für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
Fachliche Begleitung: Eine engmaschige Begleichtung durch Coaching, Visiten, Fallsupervisionen, Teilnahme an Weiterbildungscurricula.
Vielfalt: Eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit im ärztlichen und therapeutischen Team eines therapeutisch ausdifferenzierten Krankenhauses.
Wissensfluss: Interne und externe Fort- und Weiterbildung inkl. Balint-Gruppen und externer Supervision. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten extern sowie großzügige Unterstützung bei Fortbildungen und kostenlose Nutzung unserer elektronischen Fachbibliothek.
Balance: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
Benefits: Attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Hansefit, Eurorad).

Ihre Aufgaben

  • Kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung
  • Erwerb und Einsatz von tiefenpsychologisch-familientherapeutischer und verhaltenstherapeutischer Expertise
  • Leitliniengerechte Behandlung unter Einbeziehung komplementärmedizinischen Verfahren (u.a. Naturheilverfahren, Akupunktur)
  • Möglichkeit der Begleitung bewegungstherapeutischer Verfahren, tiergestützter Therapie, familientherapeutischer und/oder bewegungstherapeutischer Verfahren

Ihr Profil

  • Freude am Miteinander, am Umgang mit jungen Menschen und Interesse am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Aufgabengebiet
  • Sensibilität für die Belange und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sowie ihrer Familien und Bezugspersonen
  • Teamfähigkeit, Neugier und Freude am Gestalten sowie Flexibilität
  • Interesse an interdisziplinärer und sozialpsychiatrisch orientierter Zusammenarbeit
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Chefärztin, Frau Dr. Eva-Maria Franck, unter der
Tel. +49 (0)5121 103 611.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.
Folge uns auf Instagram@ameos_gruppe